KAULE
ein Kinder- und Jugendbuch von
Alfred Wellm
Einband und Illustrationen von
Erich Gürtzig
Verlag, Druckerei etc.
Der Kinderbuchverlag Berlin
15. Auflage (2. Taschenbuchauflage)
© DER KINDERBUCHVERLAG BERLIN - DDR 1962
Lizenz-Nr. 304-270/408/79-(426)
Gesamtherstellung: Grafischer Großbetrieb Völkerfreundschaft Dresden LSV 7511
Für Leser von 10 Jahren an
Bestell-Nr. 6304667
DDR 2,- M
Art und Zustand des Einbandes
Pappeinband (Softcover / Taschenbuch)
etwas berieben und leicht verschmutzt
an den Ecken und Kanten stellenweise etwas gestaucht oder bestoßen
akzeptabler altersgerechter gebrauchter Zustand
Seitenanzahl und -zustand
217 Seiten
mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können
Sprache
Deutsch
Buchabmessungen
Buchhöhe: ca. 177 mm
Buchbreite: ca. 107 mm
Buchdicke: ca. 12 mm
Versandgewicht: ca. 150 g
weitere Informationen
Dieses Buch wurde beim Preisausschreiben für Kinder- und Jugendliteratur des Ministeriums für Kultur 1962 mit einem Preis ausgezeichnet.
Julka ist eine Ziege, Durchläuchting ein Pferd, Karola ein Mädchen, das man zur Freundin haben möchte, Vater Pietsch — über den soll man gar nicht reden, der ist in Ordnung, denn mit Tante Sophie ist schwer auskommen, während Mutter auf der Landwirtschaftsschule ist. Ja, und mit¬tenmang ist also dieser Kaule, von dessen Abenteuern Alfred Wehm erzählt. Immer, wenn Kaule an seiner Pechsträhne zupft, bekommt man Herzklopfen, und als er dann auswandern will, weil die dumme Julka Selbstmord beging, da ist es beinah ganz aus. Aber Kaule hat auch Freunde.
Ich versuche, die Bücher so gut wie möglich zu beschreiben. Trotzdem kann es passieren, dass mir ein Mangel entgeht oder sich in der Beschreibung Tippfehler einschleichen. Sollte dies der Fall sein und Sie den Mangel beim Erhalt der Ware feststellen, setzen Sie sich bitte mit mir per eMail in Verbindung.
Zwischenzeitiger Abverkauf über andere Vertriebswege vorbehalten. Ich bemühe mich, meine Bestände so aktuell wie möglich zu halten.
NUR VERSAND!!! Keine Abholung möglich. Die Versandkosten sind bei mir zu erfragen.