Zweifamilienhaus / Mehrgenerationenhaus
399.000€
Festpreis
19.05.2022
46487 Wesel
Lage: Büderich beherbergt zusammen mit den Ortsteilen Ginderich und Werrich/Perrich den Stadtteil Büderich mit knapp 6.000 Einwohnern. Es liegt linksrheinisch unmittelbar an der Weseler Rheinbrücke in der Niederrheinischen Tiefebene. Im Süden grenzt es an die Vororte von Rheinberg, im Westen an Alpen und in nordwestlicher Richtung an Xanten.
Im 12 Jahrhundert wird die Siedlungsstelle Budrich zum ersten Mal urkundlich dokumentiert. Im Verlauf der Zeiten machte dieser Ort eine sehr wechselhafte Geschichte mit. So wurde Anfang des 19 Jahrhunderts der Ort durch Napoleon komplett ausradiert. Nach der Verdrängung der Franzosen wurde mit der Neuerrichtung wieder begonnen.
Im Rahmen der kommunalen Neugliederung in 1975 wurde Büderich nach Wesel eingemeindet. In 2014 wurde die Ortsumgehung für den PKW eingeweiht, wodurch sich die Verkehrssituation deutlich verbessert wird. Aktuell wird die ehemalige Hauptverkehrsstraße zur Dorfstraße zurückgebaut, was dem Erscheinungsbild des Ortes zum Vorteil gereicht sein wird.
Aufgrund der eher ländlichen Lage des Ortes, ist der Freizeitwert des Ortes sehr hoch. Die grüne Umgebung lädt zu verschiedenen Betätigungen mit Platzbedarf - wie Reiten, Wandern, Radfahren entlang des Rheines oder im naturnahen Hinterland ein. Zahlreiche Sport- oder auch Kulturvereine runden das Spektrum an Freizeitbetätigungen ab.
Die Stadt Wesel liegt direkt auf der anderen Rheinseite. Sie bietet alle Vorzüge einer größeren Stadt, so auch den Anschluss an das Schienennetz der Deutschen Bahn.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kindergärten und Schulen jeder Form sind schnell zu erreichten. Die Autobahnanbindungen an die A 57 in Alpen und der A 3 östlich von Wesel sind sehr gut, wodurch auch der restliche Niederrhein und das Ruhrgebiet sehr gut erreichbar sind.
Die nächstgelegen Flughäfen sind der Flugplatz in Weeze - in etwa 35 km Entfernung oder derjenige in Düsseldorf ca. 57 km.
Ausstattung: - volle Unterkellerung - Ölheizung, Baujahr 1997 inkl. 3 x 1.500 Liter Öltanks - inklusive zentraler Warmwasserbereitung - Fenster aus unterschiedlichen Baujahren, im Erdgeschoss zum Teil noch Einfachverglasung im Obergeschoss aus überwiegend 1992
Objekt: Hiermit wird ein einseitig angebautes, vollunterkellertes Zweifamilienhaus oder gerne auch Mehrgenerationenhaus in Rheinnähe zum Kauf angeboten. Das Baujahr ist gemäß Bauakte vor 1954 einzuordnen. Erste Umbaumaßnahmen erfolgten um 1960. Räumlichkeiten wurden zu Wohnzwecken umgebaut, erweitert und modernisiert. So wurden zum Beispiel die Fenster vergrößert sowie der Bau in 1992 nach hinten mehrfach erweitert. Während die Wohnfläche ca. 260 qm beträgt, sind es beim Grundstück ca. 371 qm. Zur südwestlich gelegenen Gartenseite befinden sich in beiden Wohneinheiten je ein Balkon. Im Garten selbst wurde eine Gartenlaube errichtet. Hier sitzt man in der warmen Jahreszeit bei Feierlichkeiten oder im Familienkreis gern zusammen. Nebenan - im KG - befindet sich eine kleine separate Küche, wo Speisen zubereitet und Getränke gekühlt werden können. Die beiden Wohnungen sind durch getrennte Treppenhäuser zu erreichen. Die obere Einheit ist bereits modernisiert, wohingegen dies im Erdgeschoss noch erfolgen sollte. Hier ist angesichts der großen Wohnfläche auch eine andere Nutzung, wie zB. als Mehrgenerationenhaus gut denkbar. Die Ausrichtung des Objektes in südwestlicher Himmelsrichtung ist Ursache für die angenehme Helligkeit und die wohltuende Wohnatmosphäre. Sei es im Sommer auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse, oder im Winter im Wohnbereich - man findet immer einen schönen Platz, um sich nach langen Arbeitstagen Erholung und Ruhe gönnen zu können. Die Lage des Objektes weist einen hohen Freizeitwert auf. Insbesondere der soeben abgeschlossenen Umbau der Dorfstraße im Ort trägt zur Verbesserung des Ortsbildes bzw. Beruhigung der Verkehrssituation maßgeblich bei. Die geringe Entfernung zum Rhein lädt zu Fahrradtouren oder Spaziergängen auf dem Deich ein. Der weite Blick über die Rheinlandschaft ist absolut empfehlenswert.
Stichworte: Stellplatz vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Anzahl Loggias: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 50,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Provision: 3,57 % inkl. MwSt.
Ausstattung: - volle Unterkellerung - Ölheizung, Baujahr 1997 inkl. 3 x 1.500 Liter Öltanks - inklusive zentraler Warmwasserbereitung - Fenster aus unterschiedlichen Baujahren, im Erdgeschoss zum Teil noch Einfachverglasung im Obergeschoss aus überwiegend 1992
Objekt: Hiermit wird ein einseitig angebautes, vollunterkellertes Zweifamilienhaus oder gerne auch Mehrgenerationenhaus in Rheinnähe zum Kauf angeboten. Das Baujahr ist gemäß Bauakte vor 1954 einzuordnen. Erste Umbaumaßnahmen erfolgten um 1960. Räumlichkeiten wurden zu Wohnzwecken umgebaut, erweitert und modernisiert. So wurden zum Beispiel die Fenster vergrößert sowie der Bau in 1992 nach hinten mehrfach erweitert. Während die Wohnfläche ca. 260 qm beträgt, sind es beim Grundstück ca. 371 qm. Zur südwestlich gelegenen Gartenseite befinden sich in beiden Wohneinheiten je ein Balkon. Im Garten selbst wurde eine Gartenlaube errichtet. Hier sitzt man in der warmen Jahreszeit bei Feierlichkeiten oder im Familienkreis gern zusammen. Nebenan - im KG - befindet sich eine kleine separate Küche, wo Speisen zubereitet und Getränke gekühlt werden können. Die beiden Wohnungen sind durch getrennte Treppenhäuser zu erreichen. Die obere Einheit ist bereits modernisiert, wohingegen dies im Erdgeschoss noch erfolgen sollte. Hier ist angesichts der großen Wohnfläche auch eine andere Nutzung, wie zB. als Mehrgenerationenhaus gut denkbar. Die Ausrichtung des Objektes in südwestlicher Himmelsrichtung ist Ursache für die angenehme Helligkeit und die wohltuende Wohnatmosphäre. Sei es im Sommer auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse, oder im Winter im Wohnbereich - man findet immer einen schönen Platz, um sich nach langen Arbeitstagen Erholung und Ruhe gönnen zu können. Die Lage des Objektes weist einen hohen Freizeitwert auf. Insbesondere der soeben abgeschlossenen Umbau der Dorfstraße im Ort trägt zur Verbesserung des Ortsbildes bzw. Beruhigung der Verkehrssituation maßgeblich bei. Die geringe Entfernung zum Rhein lädt zu Fahrradtouren oder Spaziergängen auf dem Deich ein. Der weite Blick über die Rheinlandschaft ist absolut empfehlenswert.
Stichworte: Stellplatz vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Anzahl Loggias: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 50,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Provision: 3,57 % inkl. MwSt.
Weitere Angaben
-
Merkmale
- Wohnfläche260,00 m²
- Grundstücksfläche371,00 m²
- Zimmeranzahl7
- Baujahr1900