markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Simon Werkzeugmaschinen

Über die Firma

Wir sind im nationalen und internationalen Neu -und Gebrauchtmaschinenhandel tätig.
Wir führen nur hochwertige, auf dem Markt etablierte Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.

Spezialisiert haben wir uns auf die Vermittlung von konventionellen, CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen, Bohrwerke, Bearbeitungszentren sowie Blech-und Profilbiegemaschinen. Standardisierte Roboter-Zellen:
Die außergewöhnlich preiswerte und modulare Automatisierungs-Lösung zum Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne detaillierte Angebote.

Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden auch das dazugehörige Equipment.

 

Kontakt/Impressum

Frau Petra Simon

Feldbergstraße 6
35796 Weinbach

06471 507882

Rechtliches

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-Id): DE 253791240

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Simon Werkzeugmaschinen
Stand 01.01.2012

§ 1 Anwendungsbereich


Allen Lieferungen und Leistungen von Simon Werkzeugmaschinen liegen ausschließlich diese AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung zugrunde. Von diesen Bedingungen abweichende oder diese Bedingungen ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Abweichende oder ergänzende AGB oder Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn Simon Werkzeugmaschinen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Kunden, im Rahmen dieser AGB, können sowohl Verbraucher gemäß § 13 BGB, als auch Unternehmer, gemäß § 14 BGB sein.


§ 2 Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen dem Kunden und Simon Werkzeugmaschinen kommt nur durch ausdrückliche Annahme eines Auftrags des Kunden durch Simon Werkzeugmaschinen zustande. Eine Bestätigung des Bestelleingangs stellt noch keine Annahme dar. Im Fall der Annahme versendet Simon Werkzeugmaschinen eine Auftragsbestätigung per Email oder Fax. Das Absenden der bestellten Ware an den Kunden steht einer ausdrücklichen Annahmeerklärung gleich.
Simon Werkzeugmaschinen schließt Verträge mit Kunden ab, die
a) unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie
b) natürlichen und/oder juristischen Personen, jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder der Schweiz. Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten Teilnehmers von Simon Werkzeugmaschinen angenommen wurde, ist Simon Werkzeugmaschinen binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.
Warenpräsentationen und –Beschreibungen sind freibleibend im Hinblick auf etwaige technische Änderungen sowie sonstige Änderungen, z.B. in der Form, in der Farbe und/oder im Gewicht, die im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren vorbehalten bleiben. Die in den Produktbeschreibungen verwendeten Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maßangaben und Leistungsbeschreibungen sind branchenübliche Näherungswerte und gelten daher nicht als verbindlich. Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher im Sinne des § 312 e Abs. 2 Satz 2 BGB sind, ist § 312 e Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 und Satz 2 BGB ausgeschlossen.


§ 3 Liefer- und Versandbedingungen
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegen im freien Ermessen von Simon Werkzeugmaschinen Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Ware, die am Lager ist, kommt innerhalb von 7 Tagen zum Versand. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemüht Simon Werkzeugmaschinen sich um eine schnellstmögliche Lieferung.

Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungsverkauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der Kunde in Annahmeverzug befindet. Sollten Lieferhindernisse auftreten, wird dies dem Kunden unverzüglich, spätestens nach 14 Tagen mitgeteilt. Simon Werkzeugmaschinen ist berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn Simon Werkzeugmaschinen aus Gründen, die Simon Werkzeugmaschinen nicht zu vertreten hat, von Lieferanten oder Herstellern nicht beliefert wird. Macht Simon Werkzeugmaschinen von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch, wird der Kunde informiert und ein bereits auf den Kaufpreis gezahlter Betrag erstattet.
Sollte die vom Kunden angegebene Lieferanschrift unvollständig oder falsch sein und dadurch Simon Werkzeugmaschinen zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, wie z.B. erneut anfallende Versandkosten, so hat der Kunde diese Simon Werkzeugmaschinen wegen neuer anfallender Bearbeitungsgebühren Pauschal 20,- € zuzüglich zu ersetzen.
§ 4 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bei Lieferungen innerhalb Deutschlands kann mittels Vorkasse, per Nachnahme (nicht bei Speditionslieferungen), per Bankeinzug, per PayPal, oder per Rechnung erfolgen. Die Zahlung bei Lieferungen innerhalb der EU sowie der Schweiz erfolgt per Vorkasse. Bei Zahlung per Rechnung behält Simon Werkzeugmaschinen es sich vor, bei höheren Bestellwerten eine Anzahlung zu verlangen. Erfolgt die Lieferung als Nachnahmesendung, trägt der Kunde zusätzlich zu den ggf. anfallenden Verpackungs- und Versandkosten anteilig € 6,- Nachnahme- und Geldübermittlungsgebühren.
Der Kaufpreis ist innerhalb von den angegebenen Zahlungszielen, die dem Kunden mit der Rechnung oder der Bestätigung ohne Abzug zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang der Zahlung bei Simon Werkzeugmaschinen. Alle Zahlungen haben ausschließlich auf das angegebene Konto zu erfolgen. Bei Überweisungen ist der in der von Simon Werkzeugmaschinen angegebene Verwendungszweck / Rechnungsnummer anzugeben.
Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller bestehenden Forderungen Eigentum von Simon Werkzeugmaschinen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, kann Simon Werkzeugmaschinen in Höhe von 5% p.a. über dem Basiszinssatz verlangen. Simon Werkzeugmaschinen behält sich die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens vor.


§ 5 Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und sind ausnahmslos Bruttopreise, d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich aller Steuern, insbesondere die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ohne Fracht, Porto und Transportversicherung. Die Liefer- und Versandkosten, deren Höhe sich nach den im Zusammenhang mit der jeweiligen Präsentation der Ware gemachten Angaben richtet, fallen ab dem Ort der Niederlassung von Simon Werkzeugmaschinen an. Erfolgt die Lieferung an einen Kunden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, erhöhen sich die Liefer- und Versandkosten je nach Gewicht oder Volumengewicht.

*Die Versandkosten bei Lieferung ins Ausland werden nach Bestellablauf berechnet. Die Versandkostenfreiheitsgrenze ist abhängig vom Lieferland. Bei Versendungen außerhalb der EU, speziell der Schweiz, ist der Kunde für die ordnungsgemäße Einfuhrverzollung auf seine Kosten verantwortlich.


§ 6 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Dem Kunden steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.


§ 7 Datenverlust
Für Datenverlust haftet Simon Werkzeugmaschinen nicht, es sei denn, dieser beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Simon Werkzeugmaschinen. Bei Einsendung mangelhafter Ware hat der Kunde auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko eine Datensicherung vorzunehmen.


§ 8 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:


Simon Werkzeugmaschinen , Feldbergstraße 6, D – 35796 Weinbach
Telefaxnummer: 06471- 45 11
E-Mail-Adresse: info@simon-werkzeugmaschinen.de

 

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


§ 9 Eigentumsvorbehalt
Ist der Kunde Verbraucher bleibt das Eigentum an verkauften Waren bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vorbehalten. Ist der Kunde Unternehmer bleibt das Eigentum bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vorbehalten.
Vor Eigentumsübergang ist der Kunde ohne schriftliche Zustimmung von Simon Werkzeugmaschinen nicht berechtigt, über die verkauften Waren zu verfügen bzw. eine Verarbeitung, Umbildung oder Vermischung mit anderen Sachen vorzunehmen.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, z.B. bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer der vorgenannten Pflichten ist Simon Werkzeugmaschinen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die verkaufte Ware herauszuverlangen.


§ 10 Gewährleistung
Im Falle eines Mangels kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (Nacherfüllung). Simon Werkzeugmaschinen kann im Rahmen des § 439 BGB die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Gelingt im Rahmen einer Reparatur die Beseitigung eines Mangels auch beim zweiten Versuch nicht, so ist der Kunde im Rahmen des § 439 BGB berechtigt, die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und unerheblich ist. Im Übrigen gilt § 437 BGB.
Simon Werkzeugmaschinen darf die entsprechenden Mängelbeseitigungstätigkeiten durch Drittunternehmen durchführen lassen.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiß, Abnutzung, äußere Einflüsse oder Bedienungs- und Anwendungsfehler. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert, durch Dritte ändern lässt, unsachgemäß handhabt, oder zweckentfremdet benutzt, es sei denn, der Kunde führt den vollen Nachweis, dass die zu gewährleistenden Mängel weder insgesamt noch teilweise durch solche Änderungen verursacht worden sind und dass die Mängelbeseitigung durch die Änderungen nicht erschwert wird.
Beanstandungen wegen des Lieferumfangs, offensichtlicher Mängel, Falschlieferungen und Mengenabweichungen sind unbeschadet etwaiger weiterführender Gewährleistungsansprüche innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware Simon Werkzeugmaschinen anzuzeigen (Telefon/Email/Fax/Post). Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung jedenfalls innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige.
Die Gewährleistung beginnt mit der Ablieferung der Ware und richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre bei Verbrauchern. Bei Unternehmer beträgt sie ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Gegenüber Kaufleuten bleiben die Vorschriften des § 377 HGB unberührt. Der Kunde muss die Ware unverzüglich auf Vollständigkeit, Übereinstimmung mit den Lieferpapieren, der Bestellung und auf Mangelhaftigkeit untersuchen. Erkannte oder erkennbare Mängel sind schriftlich zu rügen. Unterbleibt eine unverzügliche Rüge, gilt die Ware als vertragsgemäß anerkannt, es sei denn, der Fehler war auch bei der Prüfung mit zumutbarer Sorgfalt nicht erkennbar.


§ 11 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern sowie unverzüglich mit Simon Werkzeugmaschinen Kontakt über Telefon oder auf sonstige Weise (Email/Fax/Post) aufzunehmen, damit Simon Werkzeugmaschinen etwaige Rechte gegenüber dem Spediteur/Frachtdienst wahren kann. Verborgene Mängel sind – ebenfalls unbeschadet etwaiger Gewährleistungsrechte – unverzüglich nach Entdecken an Simon Werkzeugmaschinen (ggfs mit Bildnachweis) zu melden, damit etwaige Gewährleistungsansprüche gegenüber Vorlieferanten gewahrt werden können.


§ 12 Haftung
Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen wegen eines Mangels kann der Kunde erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder Simon Werkzeugmaschinen die Nacherfüllung verweigert hat. Das Recht des Kunden zur Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.
Simon Werkzeugmaschinen haftet unbeschadet der nachfolgenden Haftungsbeschränkungen uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der gesetzlichen Vertreter oder der Erfüllungsgehilfen von Simon Werkzeugmaschinen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist der gesetzlichen Vertreter oder der Erfüllungsgehilfen von Simon Werkzeugmaschinen beruhen.
Simon Werkzeugmaschinen haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Simon Werkzeugmaschinen haftet jedoch nur für die vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschäden. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haftet Simon Werkzeugmaschinen gegenüber Kunden, die Unternehmer sind nicht; gegenüber Kunden, die Verbraucher sind, haftet Simon Werkzeugmaschinen nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Eine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Simon Werkzeugmaschinen.

Die in den vorstehenden Sätzen enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen betroffen ist. Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen. Soweit die Haftung von Simon Werkzeugmaschinen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Mitarbeitern, Vertretern und sonstigen Erfüllungsgehilfen.


§ 13 Beweismittel und höhere Gewalt
Soweit Daten, in elektronischer Form bei Simon Werkzeugmaschinen gespeichert sind, gelten sie als zulässiges Beweismittel für den Nachweis von Vertragsvereinbarungen, Datenübertragungen und ausgeführten Zahlungen.
Wenn Simon Werkzeugmaschinen die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (wie zum Beispiel Krieg und Naturkatastrophen) nicht erbringen kann, ist
Simon Werkzeugmaschinen von der Leistungspflicht befreit, solange die Behinderung andauert. Ist Simon Werkzeugmaschinen die Ausführung der Bestellung länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitere Rechte stehen dem Kunden im Übrigen nicht zu.


§ 14 Datenschutz und Sicherheit
Der Kunde willigt ein, dass die von ihm übermittelten und für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert werden. Die Daten werden im Rahmen der Bestellabwicklung nur an die jeweils mit der Abwicklung, Auslieferung und/ oder Abrechnung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Übertragung der persönlichen Daten des Kunden zu Simon Werkzeugmaschinen erfolgt im Online-Shop über eine vor Fremdzugriff geschützte SSL-Verbindung.


§ 15 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates, in dem Kunden, die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Die Geltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr.
Erfüllungsort ist Weinbach / Edelsberg, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist oder zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Gerichtstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Weilburg, soweit der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtstand.
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung bzw. der lückenhaften Regelung tritt das, was dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

 

Datenschutzerklärung
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien spielen eine immer größere Rolle bei den Aktivitäten der Simon Werkzeugmaschinen. Daher nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutz-Gesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir, d. h. die Simon Werkzeugmaschinen, gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Weitergabe personenbezogener Daten, Bonitätsprüfung
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Verwendung von Cookies
Damit Sie in unserem Online-Shop bestellen können, wird beim Aufruf bestimmter Seiten ein so genanntes Session-Cookie gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Rechner gelöscht wird. Diese Datei dient ausschließlich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können, z.B. unser Warenkorbsystem.
Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 128 bit SSL Verschlüsselung über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.
Eröffnung eines Kundenkontos
Ich willige ein, dass bei Eröffnung eines Kundenkontos Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, und mit gesonderter Einwilligung: Bankverbindung) und Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) in einer Kundendatenbank gespeichert werden. Auf diese Weise kann ich mich bei künftigen Einkäufen mit Benutzernamen und Passwort anmelden und bestellen, ohne nochmals meine Daten eingeben zu müssen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mein Kundenkonto im Mitgliederbereich lösche.
Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meiner E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Link „Abmelden“ am Ende des Newsletters anklicke oder die Option im Mitgliederbereich deaktiviere.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Simon Werkzeugmaschinen – Petra Simon – Feldbergstraße 6 – D- 35796 Weinbach
E-Mail: info@simon-werkzeugmaschinen.de Tel. +49 (0) 6471 – 50 78 82

 

Widerrufsrecht

Simon Werkzeugmaschinen


Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.


Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Simon Werkzeugmaschinen
Feldbergstraße 6
D- 35796 Weinbach 97204

Telefon: +49 (0) 6471 50 78 82
Telefax: +49 (0) 6471 45 11

E-Mail: info@simon-werkzeugmaschinen.de
Internet: www.simon-werkzeugmaschinen.de

 


Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


Simon Werkzeugmaschinen – Petra Simon – Feldbergstraße 6 – D- 35796 Weinbach
E-Mail: info@simon-werkzeugmaschinen.de Tel. +49 (0) 6471 – 50 78 82

 

Impressum

Simon Werkzeugmaschinen

 

Impressum

Simon Werkzeugmaschinen
Feldbergstraße 6
D- 35796 Weinbach 97204

Telefon: +49 (0) 6471 50 78 82
Telefax: +49 (0) 6471 45 11
E-Mail: info@simon-werkzeugmaschinen.de


Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Petra Simon
Amtsgericht: Limburg / Weilburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 253791240

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Petra Simon (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage über unsere Kontaktseite.

 

Versanddetails und Zahlungsmethoden

Simon Werkzeugmaschinen

Versand


Versanddetails:
Wir sind bemüht Ihnen stets den günstigsten Versand anzubieten. Dies ist nur möglich, indem wir über verschiedene Paketversender (GLS, DPD, DHL, Hermes, Transoflex) bzw. bei Sperrgut durch Speditionen versenden. Bei der Bestellung von größeren Stückzahlen sowie beim Auslands- oder Inselversand fragen Sie die Versandmodalitäten via e-Mail an: (info@simon-werkzeugmaschinen.de)!
Hier können Mehrkosten entstehen, ggf. kann der Palettenversand via Spedition die preisgünstigste Variante sein.

 

Simon Werkzeugmaschinen
Feldbergstraße 6
D- 35796 Weinbach 97204

Telefon: +49 (0) 6471 50 78 82
Telefax: +49 (0) 6471 45 11
E-Mail: info@simon-werkzeugmaschinen.de