Im Rahmen der Modul-Serie „Existenzgründerberatung-individuell“ vermitteln wir Ihnen Schritt für Schritt alle wichtigen Kenntnisse, welche für eine sichere Existenzgründung relevant sind. Hierbei ist das Coaching branchenübergreifend und für alle Gründungsformen gleichermaßen geeignet.
Bei der Beratung handelt es sich explizit um ein Einzelcoaching und somit erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Gründungsberater. Die Inhalte der einzelnen Module richten sich individuell und praxisnah an das jeweilige Gründungsvorhaben. Die Einzelmaßnahme umfasst max. 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und kann in Voll- oder Teilzeit, mit jeweils mind. 2 Terminen pro Woche durchgeführt werden.
Das primäre Ziel der Maßnahme liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrem Gründungsberater aus einer Idee ein professionell aufbereitetes Geschäftsmodell erarbeiten.
Zusammenfassung:
- Kostenfreie Beratung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Individuelle und praxisnahe Einzelmaßnahme
- 16 Module mit max. 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- Geeignet für fast alle Branchen und Gründungsformen
- Voll- und Teilzeit möglich
- Viel Verständnis für Ihre persönliche Situation
- Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung Ihres persönlichen Businessplans
- Termine und Unterrichtszeiten werden flexibel vereinbart
- Laufzeit zwischen 6 – 8 Wochen
- Zertifikat und Fachkundige Stellungnahme nach Abschluss der Beratung
- in Präsenz und/oder online möglich
- Maßnahmenummer: 251/82/22
Folgender Gutschein kann eingelöst werden:
- Einzelmaßnahme
- Aktvierungs- und Vermittlungsgutschein gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch - Drittes Buch (SGB III) - bei einem Träger mit dem Ziel: 4 - Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Inhalte der Maßnahme:
Modul 1: Rechtsformen
Modul 2: Rechtsfragen
Modul 3: Fördermittel
Modul 4: Persönliche Versicherungen
Modul 5: Betriebliche Versicherungen
Modul 6A: Marketing
Modul 6B: Online-Marketing
Modul 7: Steuern
Modul 8: Buchführung
Modul 9: Fallbezogene Einführung in die Buchhaltung
Modul 10: Anmeldungen
Modul 11: Risiken
Modul 12: Weitere Schritte
Modul 13: Businessplan (Text)
Modul 14: Businessplan (Zahlen)
Modul 15: Standort- und Kundenkreisanalyse
Modul 16: Finanzen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Existenzgründerhilfe. Sie erreichen uns auch über unsere kostenfreie Infohotline 0800/4004010 (Montag bis Freitag von 09:00-18:00Uhr)