Die Schlacht bei St. Quentin 1914. Der rechte Flügel der deutschen 2. Armee. Schlachten des Weltkrieges. 1.Weltkrieg
12€
VB
29.06.2022
75203 Königsbach-Stein
Die Schlacht bei St. Quentin 1914. 1.Teil. Der rechte Flügel der deutschen 2. Armee am 29. u. 30. August. Schlachten des Weltkrieges. Unter Benutzung der amtlichen Quellen des Reichsarchivs und zahlreicher Aufzeichnungen von Mitkämpfern, bearbeitet von Kurt Heydemann, 213 Seiten mit 4 Textskizzen, 6 Karten, 27 Bildern und 1 Faksimile, 1.Auflage, Pappband gebräunt, Rücken mit kleiner Fehlstelle. Berlin, Verlag Gerhard Stalling, 1922, 1.Auflage.
Während hoch zur Barockzeit das Zinn als Silber des kleinen Mannes" bezeichnet wurde, spielte bereits der russische Zar ‑ Gatte Katharinas der Großen – mit Zinnfiguren. Hier geht es um ein Schachspiel...
Hallo wir sind MAS Gebrauchte Fahrzeugteile Verkauf. Momentan beginnt wir zu schlachten einen Peugeot 306. Wenn jemand was braucht einfach melden Preis ist für jedes Teil anders
Hallo wir sind MAS Gebrauchte Fahrzeugteile Verkauf Wir beginnen gerade ein Golf 3 zu schlachten wenn jemand was braucht einfach Nachfragen Preise sind bei jeder Teil anders
Guten Tag suche eine neue Arbeitsstelle als Schlachter oder Metzger in einer Metzgerei oder in einen Schlachtbetrieb habe lang jährige erfahrung auf diesen gebiet sowie das töten von tieren ich würde...
Hallo wir sind MAS Gebrauchte Fahrzeugteile Verkauf. Wir beginnen ein Peugeot 306 zu schlachten meldet euch einfach wer was braucht. Preise sind für jedes Teil unterschiedlich
Das Kränzchen. Illustrierte Mädchen-Zeitung. (32.) Folge von 1920. Stuttgart, Berlin, Leipzig, Wien, Union Deutsche Verlagsanstalt. 802 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Zwei Halbjahresbände....
Fischer, Martha Renate. Eitel Sonnenschein. Eine lustige, lehrreiche Geschichte aus froher Mädchenzeit. Verlag von Schmidt und Spring, Stuttgart, um 1890. 198 Seiten mit vier Farbendruckbildern nach...
Waldemar, H. Freud und Leid. Erzählungen für Mädchen. 111 Seiten mit 6 Farbdruckbildern von W. Claudius. Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart, 3.Auflage, um 1900. Farbiger Ganzleinenband mit 3...
Goethe, Johann Wolfgang von. Hochzeitlied. Ein Marionettenspiel. Zeichnungen von U. Elsäßer. Ohne Ortangabe, ohne Jahresangabe (ca.1946). 20 unpaginierte Seiten. Querformat, Original-Halbleinen-Einban...