Janick GmbH

Über die Firma
Kontakt/Impressum
Herr Adrian Ruda
Schönbachstraße 7
65558 Burgschwalbach
064309288250
Rechtliches
Handelsregisternummer: HRB 25173
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-Id): DE 308633153
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Angebot und Vertragsschluss
4. Vertragsspeicherung
5. Lieferung
6. Datenschutz
7. Eigentumsvorbehalt
8. Preise und Versandkosten
9. Zahlung
10. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
11. Vertragssprache
12. Online-Streitbeilegung
Die nachstehenden AGB enthalten auch die gesetzlich geforderten Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
1. Geltungsbereich
(1) Für alle Lieferungen der Janick GmbH, beim Verkauf an Unternehmer und Verbraucher über diese Internetpräsenz, gelten die
folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
(2) Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner
Verträge schließen Sie mit:
Janick GmbH
Geschäftsführer: Adrian Ruda
Schönbachstraße 7
65558 Burgschwalbach
Telefon: 06430/9288250
Fax: 06430/9288255
E-Mail: info@bestes-brennholz.kaufen.de
3. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Darstellungen in den Angeboten sind rechtlich bindende Angebote. Mit Ihrem Gebot geben Sie eine verbindliche
Willenserklärung in Form einer Angebotsannahme ab.
(2) Der Vertragsschluss erfolgt bei Festpreisartikeln entweder durch Betätigung der Option „Sofort-Kauf“ unmittelbar mit dem
Bestätigungsklick oder durch Einlegen in den Warenkorb und Betätigen des Buttons „Kaufen und zahlen“ am Ende des
Bestellvorganges.
(3) Zur Abgabe seiner Vertragserklärung muss der Käufer auf der Artikelseite den Button „Sofort-Kaufen“ oder „In den
Warenkorb“ per Mausklick betätigen. Durch Betätigen des Buttons „Weiter“ bzw. unmittelbar bei Betätigen des Buttons
„Sofort-Kaufen“ öffnet sich eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten
nochmals zusammengefasst sind. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Käufer seine Eingaben korrigieren bzw. von der
Vertragserklärung Abstand nehmen. Nach Anklicken des Eingabe-Buttons "Sofort-Kaufen" kann der Käufer seine Eingaben auf
der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüfen. Möchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er entweder
durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch
Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite später erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen
können dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
Erst durch anschließendes Betätigen des Buttons "Sofort-Kaufen" wird eine verbindliche Erklärung im Sinne von Punkt 3.
Unterpunkt 1 S.2 der AGB abgegeben.
(4) Bei Festpreisartikeln besteht zudem die Möglichkeit, als Gast zu bestellen, ohne ein Kundenkonto bei eBay eröffnen zu
müssen. Hierfür wählen Sie nach Betätigen des Buttons „Sofort-Kaufen“ den Button „Als Gast kaufen“ und geben die
abgefragten Daten im Folgenden ein.
(5) Bei der Warenkorbfunktion muss der Käufer auf der jeweiligen Artikelseite den Button „In den Warenkorb“ betätigen. Der
Käufer wird unmittelbar auf eine Unterseite weitergeleitet, auf der der Inhalt des Warenkorbes angezeigt wird. Die
ausgewählten Artikel können durch Betätigen des Links „Entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernt oder durch Betätigen
des Links „Für später speichern“ für einen späteren Kauf gespeichert werden. Wenn der Käufer die Produkte im Warenkorb
kaufen will, muss er den Button „Weiter zur Kaufabwicklung“ betätigen. Sodann muss er sich anmelden oder, sofern noch
kein Account existiert, ein Kundenkonto bei eBay eröffnen. Im Folgenden kann der Käufer die Lieferadresse anpassen sowie
die Versandart und die Zahlungsart auswählen. Sodann gelangt er auf eine Übersichtsseite, auf der seine Angaben bzw.
Auswahl, die ausgewählten Artikel sowie die Kosten und deren Zusammensetzung aufgeführt werden. Auf dieser
Übersichtsseite kann der Käufer seine Eingaben nochmal überprüfen und Fehler erkennen. Zur Korrektur von Eingabefehlern
kann der jeweilige Button „Ändern“ angeklickt und die Daten oder Auswahl mittels der üblichen Tastatur- und
Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern korrigiert eingegeben werden. Mit Anklicken der Schaltfläche „Kaufen
und zahlen“ wird der Bestellablauf beendet und der
Vertrag unmittelbar geschlossen.
4. Vertragsspeicherung
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen auch übersendet. Bitte sichern Sie diese vorsorglich auch selber,
indem Sie über die Druckfunktion Ihres Browser diese Seite ausdrucken.
(2) Den Vertragstext können Sie 90 Tage lang in Ihrem eBay-Account unter „Mein eBay“ einsehen. Indem Sie die Druckansicht
des Angebotes aufrufen, können Sie den Vertragstext abrufen und durch Ausdrucken sichern. Eine Speicherfunktion in
wiedergabefähiger Form bietet eBay nicht an. Diese müssten Sie daher selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot des
jeweiligen Angebotes bzw. Umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format.
5. Datenschutz
Die Firma Janick Brennholz GmbH verpflichtet sich, die Daten ihrer Käufer ausschließlich zur Abwicklung der eingegangenen Kaufverträge und zum Zwecke der Kundeninformation zu verwenden und elektronisch zu speichern. Insbesondere findet die Weitergabe der Kundendaten an Dritte (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister) ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung statt. Sobald der oben genannte Zweck der Datenspeicherung weggefallen ist, hat der Käufer das Recht, die zu seiner Person gespeicherten Daten jederzeit abzurufen, ändern oder löschen zu lassen. Der Käufer stimmt der Speicherung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten im oben beschriebenen Rahmen durch Abgabe seiner Bestellung ausdrücklich zu.
6. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands (ohne Inseln).
(2) Die Lieferung erfolgt nach Absprache und richtet sich nach der Entfernung.
7. Eigentumsvorbehalt
Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
8. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
9. Zahlung
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung oder bar bei Lieferung. Die zur Zahlung erforderlichen Daten werden Ihnen mitgeteilt.
10. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
11. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die Janick GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Widerrufsrecht
Widerruf ist jederzeit möglich vor Auslieferung der Ware!
Impressum
Janick GmbH
Geschäftsführer: Adrian Ruda
Schönbachstraße 7
65558 Burgschwalbach
Deutschland
Versanddetails und Zahlungsmethoden
Barzahlung bei Lieferung.