Diese beiden etwa 24 cm hohen Kamin-Hunde, auch Staffordshire Dogs oder Spaniels genannt, stammen aus einer anderen Zeit, nämlich der Viktorianischen. Leider verraten die stummen Keramik-Wesen nicht, wo sie einst erschaffen wurden. Denn sie tragen keinen Manufaktur-Stempel.
Deutsche Seeleute brachten solche Figuren gern als Souvenir von den Britischen Inseln mit nach Hause. Deshalb waren sie auch entlang der deutschen Nordseeküste verbreitet.
Der linke Hund hat an der linken Pfote eine kleine Blessur, die irgendwann ausgebessert wurde (Foto). Sein rechtes Gegenüber hat auch ein Altersleiden: Am oberen Rücken sind dünne Risse in der Glasur (Foto). Aber solche Schönheitsfehler treten ja im Laufe der Jahre auf.
Versand deutschlandweit: 6 Euro
Versand ins Ausland auf Anfrage