Autoren Peter H. Blaschke, Reinhard Gramm, Winfried Sixt
Herausgegeben vom Evangelischen Kirchenamt für die Bundeswehr
Lutherisches Verlagshaus Hannover
3. Auflage 1986
ISBN 3785905165
310 Seiten, Hardcover
Neuwertiges ungelesenes Exemplar mit minimalen Lagerspuren. Dunkler Fleck im Papier auf Titelseite (verlagsseitig). Das Buch stammt aus einem Nichtraucherhaushalt.
Dem Buch liegen die beiden Broschüren „Leitsätze für Vorgesetzte“ und „Erlaß Erzieherische Maßnahmen“ bei.
Zum Zustand des Buches siehe bitte auch Bilder dieser Annonce. Diese sind Teil des Angebots.
Beschreibung (aus dem Covertext):
- Offiziersein heißt Selbst-Stehen:
Soldatische Erziehung steht und fällt mit der Selbständigkeit. Sie beginnt damit, daß man eine gegründete Meinung hat. Selbst-Stehen heißt Selbst-Denken können und diese Meinung auch vertreten, ist also auch eine Sache des Wissens und der Bildung. Weil Erziehen aber auch Weitergabe des Gültigen ist, muß darüber nachgedacht werden, was gilt. Wer erzieht, braucht einen festen Standort. Das ist zuletzt eine Frage des Sittlichen und auch der Religion.
- Offiziersein heißt Ein-Stehen:
Ein-Stehen für anvertraute Menschen. Ein-Stehen beginnt mit Verstehen. Das bedeutet Offenheit für die anderen. In solchem Wagnis wächst Vertrauen. Das wird umso mehr gelingen, je mehr der andere dabei nicht nur den Fachmann und den Manager erkennt, sondern in ihm auch den achten lernt, der „nichts wider besseres Wissen und Gewissen tut“.
- Offiziersein heißt Vorn-Stehen:
Vom Offizier wird anderes erwartet als vom Untergebenen. Letzterer erwartet, daß der Offizier in einer Gefahr, durch die der Auftrag beide zwingt, voangeht. Vorn-Stehen heißt mehr wissen und mehr verantworten als andere, heißt Beispiel geben. Für einen Christen macht die Überzeugung „Ich habe ein Amt“ das Vorn-Stehen zu einem Dienst in Freiheit, den er unbefangen tun kann, weil es dabei nicht um ihn, nicht um seine Ehre, nicht um seinen Willen, nicht um seine Herrschaft geht, sondern um den Auftrag, den Gott durch ihn ausgerichtet haben will.
Maße:
22 x 15,5 x 2,5 cm
Gewicht ca. 550 g
Ein Versand ist nach Absprache möglich bei Übernahme der Kosten von Porto und Verpackung (in Deutschland wahlweise 2,50 Euro als unversicherte Büchersendung oder 4,50 Euro als versichertes Päckchen, aber immer auf eigenes Risiko des Käufers). Schauen Sie gerne auch meine anderen Artikel an und bedenken Sie dabei, daß Sie durch Kombiversand mehrerer Artikel Porto sparen können.
Zahlweise: Überweisung oder Paypal (Zahlung an Freunde).
Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie, das Umtausch- und Rückgaberecht sowie die Haftung bei Transportschäden für das angebotene Produkt aus. Mit Kauf gelten diese Bedingungen ausdrücklich als anerkannt. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen hier nur der eindeutigen Identifikation.